Domain lebensweltorientierung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Risiken:


  • Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken
    Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken

    Das kleine Buch der großen Risiken , WIE VIEL ZEIT BLEIBT UNS NOCH?  Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie hoch das Risiko für einen Supervulkanausbruch oder Zombieangriff ist? Oder ob die Matrix wirklich existiert?  Der Risikoforscher Jakob Thomä untersucht von A wie Atombombe bis hin zu Z wie Zombieapokalypse die 26 kleineren und größeren Risiken für unsere Zivilisation. Mithilfe wissen­schaftlicher Fakten und unterhaltsamer Anekdoten führt er uns vor Augen, wie gewiss es ist, dass uns ein Schwarzes Loch verschluckt oder 'The Walking Dead' Realität wird - und was wir im Zweifel dagegen tun können. Eine spannende Reise zu den größten Gefahren unserer Zeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Bei Risiken und Nebenwirkungen | Patientenrechte |Ratgeber für Patienten
    Bei Risiken und Nebenwirkungen | Patientenrechte |Ratgeber für Patienten

    Ihre Rechte als Patient in Deutschlands Gesundheitswesen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Chancen und Risiken beim Berliner Testament: kurz&konkret!
    Chancen und Risiken beim Berliner Testament: kurz&konkret!

    Berliner Testament: Das gemeinschaftliche Testament für Eheleute

    Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 €
  • IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)
    IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)

    IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht , Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung in der Bankenbranche ist das Bedrohungspotenzial für die IKT von Banken stetig gestiegen. Jüngere Beispiele von schweren IKT-Sicherheitsvorfällen verdeutlichen die Relevanz einer resilienten IKT. Durch den Digital Operational Resilience Act (DORA) sind Finanzunternehmen dazu verpflichtet, bis 2025 einen umfassenden IKT-Risikomanagementrahmen einzurichten. Ziel des DORA ist es, ein Single Rulebook zur Stärkung der digitalen operationalen Resilienz des Finanzsektors zu schaffen. In diesem Buch wird zunächst die geltende Rechtslage erläutert, bevor detailliert und vergleichend auf die neuen EU-weiten Anforderungen an das Management von IKT-Risiken gemäß des DORA eingegangen wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230926, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina, Seitenzahl/Blattzahl: 193, Keyword: Aufsicht; Datenschutz; DSGVO; Risiko; Governance; fsicht; Informationstechnologie; Informationssicherheit; Cybersecurity; Resilienz; IT-Sicherheit; Finanzbranche; Risikomanagement; MaRisk; KI-Verordnung; Kreditinstitute; Banken; IKT-Risiko; IKT; IT-Risiko; IT; analysis; banking industry; banking law; banking regulation; banking supervision; Bankenbranche; banks; Bankenrecht; cyber space; Bedrohung; data security; Computersicherheit; ICT risks; Cyber-Raum; IT risk management; Datensicherheit; IT risks; management; IT-Risiken; regulatory requirements; risk management; IT-Risikomanagement; threat; regulatorische Anforderungen, Fachschema: Bank - Bankgeschäft ~Bankrecht~EDV / Theorie / Sicherheit~Business / Management~Management, Fachkategorie: Bankrecht~Computersicherheit~Management und Managementtechniken, Region: Deutschland, Fachkategorie: Bankwirtschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 326, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die potenziellen Risiken und Auswirkungen von Internet-Zwang auf die digitale Selbstbestimmung und Privatsphäre?

    Die potenziellen Risiken von Internet-Zwang auf die digitale Selbstbestimmung und Privatsphäre sind eine verstärkte Überwachung und Kontrolle durch Dritte, eine Einschränkung der persönlichen Freiheit und Autonomie sowie eine erhöhte Gefahr von Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl. Dies kann zu einem Verlust an Privatsphäre, Selbstbestimmung und Sicherheit im digitalen Raum führen. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um die Privatsphäre und digitale Selbstbestimmung der Nutzer zu schützen und sicherzustellen, dass sie die Kontrolle über ihre persönlichen Daten behalten.

  • Wie beeinflussen persönliche Erfahrungen und Beziehungen die Entwicklung der eigenen Identität?

    Persönliche Erfahrungen und Beziehungen prägen unsere Werte, Überzeugungen und Interessen, die wiederum unsere Identität formen. Durch positive Beziehungen können wir Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl aufbauen, was zu einer starken Identität führen kann. Negative Erfahrungen und Beziehungen können hingegen zu Unsicherheiten und Identitätskonflikten führen.

  • Was sind die Erfahrungen und Risiken bei einer Mandelentfernung?

    Die Erfahrungen bei einer Mandelentfernung können von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige Patienten berichten von Schmerzen und Unwohlsein nach der Operation, während andere eine schnelle Genesung und eine Verbesserung ihrer Symptome erleben. Zu den Risiken einer Mandelentfernung gehören Blutungen, Infektionen, Schwellungen und Probleme beim Schlucken. Es ist wichtig, die Risiken und Vorteile einer Mandelentfernung mit einem Arzt zu besprechen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

  • Was sind die Erfahrungen und Risiken eines LSD-Trips?

    Die Erfahrungen eines LSD-Trips können von Person zu Person stark variieren. Einige berichten von intensiven visuellen und auditiven Halluzinationen, verändertem Zeit- und Raumgefühl sowie tiefen spirituellen Erlebnissen. Es gibt jedoch auch Risiken, wie zum Beispiel Angstzustände, Paranoia, Panikattacken oder das Auftreten von sogenannten "bad trips". Zudem kann LSD psychische Probleme verstärken oder auslösen und es besteht die Gefahr von Unfällen oder Verletzungen aufgrund der veränderten Wahrnehmung. Es ist wichtig, LSD in einer sicheren Umgebung und unter Aufsicht erfahrener Personen einzunehmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Risiken:


  • Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG
    Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG

    Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG , Der rechtmäßige Umgang mit ungewissen Entwicklungen durch Unternehmen und Geschäftsleiter im Bereich der IT-Sicherheit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Perspektiven
    Perspektiven

    Perspektiven

    Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Neue Perspektiven
    Neue Perspektiven

    Neue Perspektiven

    Preis: 18.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Werte
    Werte

    Werte , Werte schaffen Orientierung und stärken den Zusammenhalt in Unternehmen Die aktuellen Zeiten sind sehr herausfordernd. Das gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die Politik, die Gesellschaft und jeden Einzelnen. Herausforderungen wie geopolitische Krisen, der demografische Wandel, fehlende Fachkräfte, Lieferketten, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, aber auch Konjunkturschwäche und Nachhaltigkeit müssen gemanagt werden. Das bedeutet für viele Unsicherheit und Druck. Umso wichtiger sind Werte, die uns leiten! Werte bilden in Unternehmen das Fundament einer starken Unternehmenskultur und helfen angesichts der Herausforderungen durch den demografischen Wandel, neue Mitarbeitende zu gewinnen. Zudem bieten Werte den Einzelnen Orientierung und dienen besonders für jüngere Generationen in unsicheren Zeiten als Leitlinien. Inspirierende Beiträge für eine wert-volle Zukunft In diesem Buch hat der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz die unterschiedlichen Perspektiven von 41 Autorinnen gesammelt, die ihre Erfahrungen aus den Bereichen Karriere, Unternehmensumfeld und Gesellschaft im Kontext von Werten teilen. Ihre Geschichten und Erkenntnisse eröffnen neue Horizonte und regen uns zum Nachdenken darüber an, wer wir sind, was uns wirklich wichtig ist und wie wir andere unterstützen sowie motivieren können. "Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, eine Welt zu schaffen, in der Werte die Grundlage für unsere Entscheidungen und Handlungen bilden - zum Wohle aller." - Claudia Lässig und Claudia Rankers , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man gesundheitliche Risiken im Alltag minimieren?

    1. Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung können das Risiko für Krankheiten reduzieren. 2. Ausreichend Schlaf, Stressabbau und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind ebenfalls wichtig für die Gesundheit. 3. Vermeidung von Rauchen, übermäßigem Alkoholkonsum und schädlichen Umweltfaktoren kann ebenfalls dazu beitragen, gesundheitliche Risiken im Alltag zu minimieren.

  • Wie kann man effektiv Risiken im Alltag minimieren?

    Um Risiken im Alltag zu minimieren, ist es wichtig, vorausschauend zu handeln und sich über potenzielle Gefahren bewusst zu sein. Man sollte sich regelmäßig informieren und Sicherheitsvorkehrungen treffen, z.B. durch sicheres Verhalten im Straßenverkehr oder den Einsatz von Sicherheitstechnologien. Zudem ist es ratsam, gesund zu leben, sich ausgewogen zu ernähren, regelmäßig Sport zu treiben und Stress zu reduzieren, um das Risiko für gesundheitliche Probleme zu minimieren.

  • Wie kann man Risiken im Alltag effektiv vermeiden?

    1. Durch vorausschauendes Handeln und Planung können Risiken im Alltag minimiert werden. 2. Sich bewusst sein, welche potenziellen Gefahren bestehen und entsprechend darauf reagieren. 3. Regelmäßige Überprüfung der eigenen Sicherheitsvorkehrungen und Anpassung an veränderte Umstände.

  • Wie kann man effektiv Risiken im Alltag minimieren?

    1. Indem man sich gut informiert und Risiken bewusst wahrnimmt. 2. Durch vorausschauendes Verhalten und Risikovermeidung. 3. Mit Hilfe von Sicherheitsmaßnahmen und Versicherungen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.